Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website und unserer Dienste verarbeiten, wie wir diese Daten schützen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Peter Kainz
innSIGN Werbeagentur
Eichhofener Str. 4, 85617 Aßling
Telefon: 08092 8518750
E-Mail: pk@innsign.de
3. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie mit uns in Kontakt treten, unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen. Zu den personenbezogenen Daten gehören Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse und Informationen über die Nutzung unserer Website.
4. Verwendete Tools und Dienste
Im Rahmen unserer Website nutzen wir verschiedene Tools und Dienste, die ebenfalls personenbezogene Daten verarbeiten. Im Folgenden informieren wir Sie über die Verwendung von:
- Facebook Pixel:
Wir verwenden den Facebook Pixel, um das Verhalten von Nutzern auf unserer Website zu analysieren und unsere Werbung auf Facebook zu optimieren. Dadurch werden Informationen über Ihre Interaktionen auf unserer Website erfasst und an Facebook übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in der Facebook-Datenschutzerklärung. - Google Analytics:
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, um eine Analyse der Benutzung unserer Website zu ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in der Google Datenschutzerklärung. - HubSpot:
Wir nutzen HubSpot für das Marketing- und Kundenbeziehungsmanagement. HubSpot erhebt Informationen wie Ihre Interaktionen mit unseren E-Mails, Formularen und auf unserer Website. Diese Informationen helfen uns, die Kommunikation mit Ihnen zu verbessern und personalisierte Angebote zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie in der HubSpot Datenschutzerklärung. - Google Ads:
Unsere Website nutzt Google Ads, um auf Google und anderen Webseiten für unsere Produkte und Dienstleistungen zu werben. Dabei können Cookies gesetzt werden, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website und das Einblenden von personalisierten Anzeigen ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in der Google Ads Datenschutzerklärung. - Facebook Ads:
Wir nutzen Facebook Ads, um gezielte Werbung auf Facebook zu schalten. Hierbei können durch den Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien Daten zu Ihrem Surfverhalten und den Interaktionen mit unseren Anzeigen erhoben werden. Weitere Informationen finden Sie in der Facebook-Datenschutzerklärung. - LinkedIn Ads:
Unsere Website verwendet LinkedIn Ads, um gezielte Werbung auf LinkedIn zu schalten. Hierbei können Nutzungsdaten erfasst und analysiert werden, um die Effektivität unserer Kampagnen zu messen und unsere Werbung zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in der LinkedIn-Datenschutzerklärung.
5. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Analyse des Nutzerverhaltens und Optimierung unserer Website und Werbung
- Erstellung und Durchführung von Marketingmaßnahmen
- Kommunikation mit Ihnen, um Ihnen relevante Angebote zu unterbreiten
- Verbesserung unserer Dienste und Angebote basierend auf Ihrem Feedback
6. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:
- Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten geben (z. B. bei der Anmeldung zu unserem Newsletter oder bei der Verwendung von Formulareingaben).
- Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
- Berechtigte Interessen: Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, z. B. zur Analyse der Website-Nutzung oder zur Verbesserung unserer Dienste.
7. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Dritte, an die wir Daten weitergeben, können unter anderem Anbieter von Webanalyse- und Marketingdiensten sein (z. B. Google, Facebook, LinkedIn).
8. Speicherung und Löschung der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder so lange, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Wenn die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie sicher gelöscht.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu berichtigen oder zu löschen. Zudem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen oder diese einzuschränken. Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten wenden.
10. Sicherheit der Daten
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dennoch kann die Sicherheit von Datenübertragungen im Internet nicht garantiert werden, weshalb wir einen vollständigen Schutz nicht versprechen können.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Stand: Januar 2025